Erleben Sie Katthult


front_1

Erlebe den Drehort der Filme

In Katthult kann man zwischen den Häusern spazieren und die Atmosphäre und Details der Michelfilme wiedererkennen.

Das Haupthaus in Katthult, mit dem Fahnenmast, an dem Ida hochgezogen wurde, ist eines der meist fotografierten Häuser in Schweden.

Der Tischlerschuppen ist so etwas wie das Herz von Katthult. Hier kann man hinein gehen und findet Michels Holzmännchen und den Herd, wo er seine Dose mit Essbarem verwahrte, weil er ja nie wusste, wie lange er eingeschlossen war.

StreamMan-Musik-Service erweitert.

Durch die Zusammenarbeit mit Filmdorf Småland gibt es jetzt die Möglichkeit via QR-Code mit dem Handy Texte, Anekdoten, Bilder und Filmklippe zu lesen.

Mehr von der Knechtshütte, Trissebude und anderes, was es in Katthult zu sehen gibt →

Treffen Sie Tiere in Katthult

Zu Michels Zeit gab es viele Tiere in Katthult und die gibt es auch heute. Katthult ist wie ein Bauernhof von früher. Wir haben Schweine, Ziegen, Schafe, Kaninchen und Hühner. Oft grasen Kühe auf den Weiden rund um den Hof und manchmal streunt sogar die Katze vorbei, obwohl sie sich lieber im Schuppen oder der Küche aufhält.

Kuh und Schwein in unerwarteten treffen.

Mehr Bilder →

Besuch den Katthult-Hofladen

Im Laden kann man Astrid Lindgrens Filme und Bücher, aber auch Ansichtskarten, Pullover, Mützen und andere Souvenirs kaufen. Kauft man Michels Büsse, kann man den Vornamen des Kindes darauf brennen lassen. Des Weiteren kann man Handwerk, wie Tücher, Keramik usw. sowie auch Kaffee, Kuchen, Eis, Bonbons und Getränke kaufen.

Wir, die im Laden arbeiten, gehören zur Familie, der der Hof gehört und antworten gern auf Fragen zu den Dreharbeiten oder geben Information über andere Sehenswürdigkeiten der Umgebung.

Herzlich Willkommen!

Verkleinern Sie mit Kaffee und Bücher

Mehr Bilder →

Ein idyllisches Stück Småland

Katthult ist nicht nur Schauplatz der Dreharbeiten, sondern der Hof und seine Umgebung sind ein idyllischer Teil von Småland. Während des schwedischen Sommers ist es ein Erlebnis für sich über kleine småländische Wege die Höfe der Jahrhundertwende zu finden.
20120731_193529

Mehr Bilder →